Die Bildungsbotschafter*innen gegen Antiziganismus sind junge Studierende aus der Community der Sinti und Roma, die bundesweit an Hochschulen sowie Schulen politische Bildungsarbeit leisten.
Die Bildungsbotschafter*innen gegen Antiziganismus haben eine fundierte Ausbildung auf akademischem Niveau erhalten, die sie gezielt auf ihre Bildungsarbeit vorbereitet. Diese Fortbildung wurde von renommierten Referent*innen geleitet, die sich sowohl im Hochschulbereich als auch in der Forschung und Praxis zum Thema Antiziganismus einen Namen gemacht haben.
In ihren Vorträgen vermitteln die Bildungsbotschafter*innen antiziganismusfreie Bildungsinhalte. Sie thematisieren die facettenreiche Kultur, die Geschichte, die Gegenwart, die Verfolgung sowie den Widerstand der Sinti und Roma in Deutschland und setzen sich intensiv mit der aktuellen Antiziganismus auseinander.
Ziel ihrer Arbeit ist es, Antiziganismus sichtbar zu machen, Vorurteile abzubauen und das Bewusstsein für die Diskriminierung der Sinti und Roma zu schärfen. Gleichzeitig setzen sie ein starkes Zeichen für das Empowerment der Sinti und Roma im wissenschaftlichen Bereich. Dabei spielen sie eine zentrale Rolle in der Vermittlung von Workshops und Einführungen zum Thema Antiziganismus und tragen dazu bei, das Wissen über die Minderheit und ihre Geschichte in die Hochschullandschaft zu bringen.
2025 © Landesrat deutscher Sinti und Roma Berlin-Brandenburg e.V.
Impressum | Datenschutzerklärung
Made with ❤️ by Webdesign Helden