Der Landesrat deutscher Sinti und Roma e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich in Berlin und Brandenburg für die Interessen deutscher Sinti & Roma einsetzt. Die 2015 gegründete Selbstorganisation sieht sich in der Tradition der deutschen Sinti und Roma Bürgerrechtsbewegung und setzt sich als integraler Bestandteil unserer Gesellschaft für die Demokratie, den Rechtsstaat und die Gleichberechtigung der Minderheit ein. Im Jahr 2020 wurde der Verein durch seine Aufnahme als Mitglied des in Heidelberg ansässigen Zentralrates deutscher Sinti und Roma Kooperationspartner seiner Dachorganisation, für Berlin und Brandenburg.
Der Landesrat fungiert als Bildungseinrichtung, die Bildungsangebote und Projekte zur Förderung von Wissen und Bewusstsein über die Geschichte und Kultur der Sinti und Roma bereitstellt. Als Ort des Gedenkens erinnert der Landesrat an die Opfer der Verfolgung und des Holocausts und fördert das historische Bewusstsein sowie die Auseinandersetzung mit Diskriminierung und Rassismus.
Kulturell engagiert, organisiert der Landesrat Veranstaltungen, Ausstellungen und kulturelle Projekte. Die kulturelle Arbeit zielt darauf ab, Vorurteile abzubauen und ein besseres Verständnis in der Mehrheitsgesellschaft zu schaffen.
In seiner Rolle als Dialogpartner steht der Landesrat Deutscher Sinti und Roma Berlin-Brandenburg e.V. in ständigem Austausch mit Institutionen des öffentlichen Lebens und der Zivilgesellschaft, um die Belange der Sinti und Roma wirksam zu vertreten und gemeinsam an einer inklusiven und gerechten Gesellschaft zu erarbeiten.
Haben Sie Fragen, Anregungen oder Interesse an einer Zusammenarbeit? Dann kontaktieren Sie uns gerne. Wir stehen Ihnen als Ansprechpartner zur Verfügung.
2025 © Landesrat deutscher Sinti und Roma Berlin-Brandenburg e.V.
Impressum | Datenschutzerklärung
Made with ❤️ by Webdesign Helden