Netzwerk

Solidarische Netzwerke sind wichtig

Unser politisches Engagement basiert auf den Arbeitsbegriff Antiziganismus, der seit über 600 Jahren kulturell tradiert und gesellschaftlich verankert ist. Ein erster Schritt ist es deshalb immer, dieses Konstrukt der Mehrheitsgesellschaft anzuerkennen und die daraus resultierenden Benachteiligungen und Verfolgungsgeschichten aufzuarbeiten, um unsere gemeinsame Demokratie zu stärken und verfassungsfeindlichen Strömungen entgegenzuwirken. Die Bürgerrechtsbewegung deutscher Sinti und Roma hat vieles für die eigene Minderheit erreicht und dadurch den Rechtsstaat gestärkt. Minderheitenschutz dient daher immer der Stabilität der Demokratie, für die wir mit unserer Arbeit und unseren Partnern einstehen.

 

Sie möchten uns durch eine Spende unterstützen?